Über mich
So bunt wie meine Haut sind auch meine Arbeitserfahrungen im interkulturellen Bereich, im Agenturleben und in Online-Redaktionen verschiedener Stakeholder.

Mein Werdegang
Kommunikation war dabei immer schon ein wichtiger Bestandteil. Während einer kaufmännischen Ausbildung beim WDR habe ich mich intensiv mit Medien und deren Wirkkreisen beschäftigt. Mein Studium der Germanistik, Literaturwissenschaften und Volkskunde hat mir weiteres fundiertes Wissen zu Modellen, Kultur und Sprache ermöglicht. Online Medien, Seminare, Workshops – ich brenne für alles was mit Kommunikation und Sprache zu tun hat. In diversen Fortbildungen habe ich mein akademisches Know-How ergänzt und mich auf Presse und Öffentlichkeitsarbeit, im besonderen die Online-Kommunikation, spezialisiert.
Meine beruflichen Erfahrungen sind so vielfältig wie die Bilder auf meinem Arm, haben aber eine Konstante: die Arbeit mit unterschiedlichen Kund*innen, Menschen aus aller Welt, Sprache als Kulturgut und respektvolles Miteinander in der Kommunikation.
Arbeitserfahrungen

Ein Freiwilligendienst und ein Semester im Ausland haben bereits in frühen Jahren mein Interesse für andere Länder und internationale Kooperationen geweckt. Beruflich durfte ich sowohl afrikanische Studierende hier in Deutschland begleiten wie auch deutsche Jugendliche auf ihre Zeit im Ausland vorbereiten.
Systemisches Coaching
Im Jahr 2021 habe ich mich zu einer Systemischen Ausbildung bei Inkonstellation entschieden, um meine Beratungs-Kompetenzen zu erweitern, neue Coaching-Methoden in der Zusammenarbeit zu lernen und Menschen, Kund:innen und Kolleg:innen lösungsorientiert begleiten zu können. Die nach ECA zertifizierte Ausbildung habe ich im September 2021 beendet.

In Kürze
Ausbildung & Studium
-
Social Media Manager (IHK Zertifikat)
-
PR Referentin (Freie Journalistenschule Berlin)
-
Bachelor of Arts: Germanistik, vgl. Literatur- und Kulturwissenschaften, Skandinavistik (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)
-
Kauffrau für audiovisuelle Medien (WDR)
Arbeitgeber
-
Aktion Mensch e. V.
-
Mentorium GmbH
-
Deutscher Volkshochschulverband e. V.
-
Digitas Pixelpark
-
Kolpingwerk Köln
-
Katholischer Akademischer Ausländerdienst e. V.
-
TransFair e. V.
Weiter-bildungen
-
Systemischer Coach (In-Konstellation)
-
Anti-Rassismus-Training, Basis und Aufbau (Phoenix e. V.)
-
Diskriminierungsfrei kommunizieren in Sprache, Schrift und Bildern (living diversity)
-
Multiplikatorin: Make Chocolate Fair! (INKOTA)
-
Workcamp-Leiterin (Kolping Jgd)
Dabei ist auch meine Expertise zur interkulturellen Kommunikation gewachsen. Gleichzeitig verstärkte sich mein Interesse an der diskriminierungsarmen Sprache und der Sensibilisierung hierfür, sodass ich Workshops zu diesen Themen entwickelt habe. Einige Arbeitgeber habe ich mithilfe von Leitfäden und Vorträgen zur Umsetzung von diversitätssensibler Sprache und Online-Auftritten ermutigt und im Prozess unterstützt.
Neben meinen Tätigkeiten in Online-Redaktionen bei Agenturen oder öffentlichen Trägern arbeite ich seit einigen Jahren selbständig als Lektorin und Texterin.